SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN

"Peer Reviewed Journal" seit 1949

Ausgewiesene Fachleute berichten Monat für Monat über Ergebnisse von Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie und geben ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter. Die Fachzeitschrift SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN ist damit eine wichtige Informations- und Entscheidungsquelle für Leser aus der Forschung, der Lehre, der Wirtschaft und der Industrie.

Ausgabe 5 (2023)

Ausgaben-Highlights:
Schmelzeigenschaften Co-basierter Lottapes für das Reparaturlöten von Gasturbinen

Überlagernde Einflüsse hoher thermischer, korrosiver und erosiver Belastungen verschlechtern den Zustand von Gasturbinenkomponenten und somit auch den Wirkungsgrad von Gasturbinen während des Betriebs. Das Reparaturlöte...

Prozessüberwachung beim Löten großflächiger Bauteile

Die Qualität von gelöteten großflächigen Fügeverbunden ist in hohem Maße von der Prozessführung und einer gleichmäßigen Durchwärmung der Bauteile abhängig. Bei Lötungen im Vakuumofen ist von außen nicht ersichtlich, ob d...

Evaluierung des Laserstrahlschweißens mit Kurzimpuls- Strahlquellen im Nanosekunden-Bereich für die Kontaktierung artfremder Werkstoffe und empfindlicher Substrate

Zur verlustarmen Übertragung von elektrischen Strömen werden Kupferund Aluminiumverbinder aufgrund ihrer guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit in der Batterietechnik und der Leistungselektronik eingesetzt. I...

Weitere Ausgaben