Hybride Verbindungen neu gedacht
Die Fertigung hybrider Bauteile stellt Entwicklerinnen und Entwickler zunehmend vor komplexe technische und wirtschaftliche Aufgaben. Um das Bauteilgewicht zu reduzieren, müssen häufig Werkstoffkombinationen verwendet werden, die sich in ihren physikalischen Eigenschaften deutlich unterscheiden. Gleichzeitig wächst der Druck, Prozesse effizienter zu gestalten und den CO2-Fußabdruck über die gesamte Wertschöpfung hinweg zu senken.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement