- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Schweißen und Schneiden 2024 – Gesunkene Produktionswerte, auch Im- und Exporte rückläufig


Fachbeitrag

Autor: Dr. Anna Talmann

Der Produktionswert deutscher Schweißtechnik ist im Jahr 2024 um 9,8 % gesunken. Gleichzeitig wuchs die Weltwirtschaft trotz zunehmender geopolitischer Spannungen um 1,7 %. Dabei zeigen sich deutlich stärkere regionale Unterschiede als im Vorjahr: Während die fortgeschrittenen Volkswirtschaften ein moderates Wachstum von 1,6 % verzeichneten, legten die Schwellenländer um 4,3 % zu. Die Wirtschaft in der EU-27 wuchs um 1,0 %, während das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland um 0,2 % zurückging. Wichtigste Abnehmerländer für deutsche Schweißtechnik blieben die USA und China. Über 44 % der Exporte gingen in die EU, davon rund 25 % in den Euro-Raum; das Vereinigte Königreich nahm 3,4 % der Exporte ab.
Seiten 68 - 81:
Ausgabe 9 (2025) Seite 68
Ausgabe 9 (2025) Seite 69
Ausgabe 9 (2025) Seite 70
Ausgabe 9 (2025) Seite 71
Ausgabe 9 (2025) Seite 72
Ausgabe 9 (2025) Seite 73
Ausgabe 9 (2025) Seite 74
Ausgabe 9 (2025) Seite 75
Ausgabe 9 (2025) Seite 76
Ausgabe 9 (2025) Seite 77
Ausgabe 9 (2025) Seite 78
Ausgabe 9 (2025) Seite 79
Ausgabe 9 (2025) Seite 80
Ausgabe 9 (2025) Seite 81

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 9 (2025) erschienen.

Ausgabe 9 (2025)
SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
Ausgabe 9 (2025)
› mehr erfahren
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement

Weitere Ausgaben

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -