Schwingfestigkeit strahlgeschweißter Aluminium- Druckguss-Verbindungen
Autoren: M. Sc. Fabian Teichmann, Dipl.-Ing. Benjamin Keßler, Dr.-Ing. Dirk Dittrich, Dr.-Ing. Axel Jahn, Dipl.-Ing. Markus Köhler, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jonas Hensel, Prof. Dr.-Ing Sebastian Müller, Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Klaus Dilger
Die zyklische Festigkeit geschweißter Aluminium-Druckguss-Verbindungen
bzw. Mischverbindungen aus Aluminium-Druckguss und Aluminium-
Knetlegierungen hängt von der Nahtqualität sowie von der Gussqualität und dem verwendeten Schweißverfahren ab. Die gegenwärtige Untersuchung
befasst sich mit der Ermittlung der Schwingfestigkeit und der werkstofflichen
Charakterisierung derartiger Verbindungen in Abhängigkeit des verwendeten Schweißverfahrens sowie der verwendeten Werkstoffe. Hierbei wurden sowohl das konventionelle Laserstrahlschweißen als auch neue Prozessentwicklungen zur Reduzierung der Nahtporosität, wie das Elek-tronenstrahl-Mehrbad-Schweißen und das Laserstrahlschweißen mit hochfrequenter Strahloszillation untersucht. Die Untersuchungen wurden an praxistypischen Stoßarten in Form von Mischverbindungen und artgleichen Verbindungen durchgeführt.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement