Potenziale und Herausforderungen einer neuen Technologie
Das Handgeführte Laserstrahlschweißen (engl. Handheld Laser Beam Welding, kurz HLBW) gewinnt seit 2023 zunehmend an Bedeutung für die industrielle Fertigung. Insbesondere durch sinkende Systemkosten und den Fachkräftemangel erscheint HLBW für viele Unternehmen als attraktive Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Lichtbogenprozessen wie MIG/MAG oder WIG. Die Vorteile liegen auf der Hand: hohe Schweißgeschwindigkeit, geringer
Wärmeeintrag, reduzierte Verzüge sowie die Möglichkeit, mit vergleichsweise geringem Schulungsaufwand einsatzfähige
Bediener zu qualifizieren.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement