Untersuchung des DED-Arc auf Aluminium- Druckgussbauteilen mit der Zielstellung eines möglichst geringen Porengehalts
Autoren: M. Sc. Eric Bethge, Prof. Dr.-Ing. Sven Jüttner
Das Forschungsprojekt MSGenerAl (AiF/IGF 21 541 BR) besitzt die Zielstellung, das generative MSG-Schweißen auf Aluminium-Druckgussbauteilen weiterzuentwickeln und für die industrielle Anwendung zu qualifizieren. Ein neuer Ansatz im Bereich des Direct Energy Deposition Arc (DED-Arc) auf Aluminium-Druckgussteilen ist die Anwendung eines konditionierenden WIG-Prozesses als separater Fertigungsschritt vor dem additiven Materialaufbau. Die lokale Umschmelzung des Druckguss-Substrates soll mittels Wechselstroms im WIG-Prozess die Passivschicht aufbrechen, ein den additiven Aufbau stabilisierendes Vorwärmen ersetzen und den Grundwerkstoff effektiv entgasen.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement