Lotlegierungen und Lötverfahren zum flussmittelfreien Löten schwer benetzbarer Werkstoffe
Elektronenstrahlschweißen an Atmosphäre
Minimierung der Temperaturbelastung und des Verzugs an Einspritzventilen mit Hilfe der Methode der finiten Elemente1'
Kleben in Kombination mit Fügen durch Umformen - eine wärmearme Fügetechnik für eigenschaftsoptimierte Aluminium-Rahmenkonstruktionen
Fügen von Kleinstbauteilen
Neues in der Schweißtechnik 1999
Hochgeschwindigkeits-Elektronenstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen unter Atmosphärendruck
Reibschweißen von Magnesiumlegierungen
Prüfung und Berechnung geklebter Blech-Profil-Verbindungen aus Aluminium
Kunststoffschweißen - Teil 2: Industrielle Serienfertigung
Eigenschaften reibauftraggeschweißer Schneidenkanten1
Schweißen von Magnesiumlegierungen mit dem Elektronenstrahl unter Atmosphärendruck11
Kunststoffschweißen - Teil 1: Handwerkliche Verfahren1)
Entwicklung einer Technologie zum flussmittelfreien Löten verzinkten Stahls
Beeinflussung der Schweißnahtqualität beim C02-Laserstrahlschweißen durch magnetofluid dynamische Effekte
Schwingfestigkeitsuntersuchungen an hyperbar geschweißten Repa ratur-nähten
Ein kontaktloses Temperaturmesssystem zur Steuerung der Wärmeeinbringung bei Elektronenstrahlprozessen im Vakuum
Schweißen und Löten von Werkstoffen auf der Basis intermetallischer Phasen
Versagensverhalten von Extrusionsschweißnähten aus thermoplastischen Kunststoffen1)
Einfluss von Stickstoff auf titan- und borhaltige C-Mn- Stahlschweißverbindungen
Einfluss der Carbidauflösung auf die Eigenschaften hartstoffverstärkter Schutzschichten1'
Berechnung von Schweißbereichen und numerische Simulation des Widerstandspunktschweißprozesses11
Auswirkung der Nachbehandlung auf die Nahteigenschaften von quetschnaht- und laserstrahlgeschweißten Feinblechen