- SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
 - Autoren
 - Dr. rer. nat. Markus Nießen
 
Dr. rer. nat. Markus Nießen
Dr. rer. nat. Markus Nießen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Modellierung und Simulation am Fraunhofer Institut für Lasertechnik.
2 Artikel
Steigerung des Schweißprozessverständnisses durch Simulation des Laserstrahl- und des MSG-Schweißens
                                                                        Dr.-Ing. Oleg Mokrov,                                                                                                Dipl.-Phys. Marek Simon,                                                                                                M. Sc. Rahul Sharma,                                                                                                Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen,                                                                                                M. Sc. Christoph Schöler,                                                                                                Dr. rer. nat. Markus Nießen,                                                                                                Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schulz                                                            
            
            Fachbeiträge, 428 - 435
Schnelle numerische Methoden für die effiziente Temperaturfeldberechnung in bauteilnahen Geometrien und Mehrlagenschweißungen
                                                                        Prof. Dr.-Ing. Michael Rethmeier,                                                                                                Dr.-Ing. Andreas Pittner,                                                                                                Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schulz,                                                                                                Dr. rer. nat. Markus Nießen,                                                                                                Jeremias Wollschlaeger,                                                                                                Dipl. phys. Ulrich Jansen                                                            
            
            Fachbeiträge, 34 - 37