- SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
- Autoren
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen

Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen
Professor Dr.-Ing. Uwe Reisgen, geb. 26. September 1962 in Eschweiler, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen University, das er 1990 als Dipl.-Ing. abschloss. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schweißtechnik der RWTH Aachen, wo er 1995 zum Dr.-Ing. promovierte. Als Oberingenieur war Reisgen 1995-2000 am Institut für Schweißtechnik der RWTH Aachen University beschäftigt und seit 2000 leitet er die Abteilung Füge- und Prüftechnik im Forschungszentrum Jülich. 2007 wurde er zum Universitätsprofessor am Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik der RWTH Aachen University und Leiter des gleichnamigen Institutes berufen.
87 Artikel
Charakterisierung der biologischen Wirkung ultrafeiner Partikel im Schweißrauch nach kontrollierter Exposition beim MIG-Schweißen von Aluminium, MIG-Löten und Widerstandspunkt schweißen von zinkbeschichteten Werkstoffen
Dr.-Ing. Vilia Elena Spiegel-Ciobanu, Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Dipl.-Ing. Klaus Lenz, Dr. phil. nat. Peter Brand
Fachbeiträge, 530 - 537
Thermisches Fügen von komplexen Bauteilen aus oberflächenveredelten Blechwerkstoffen im Überlappstoß unter Verwendung von Haftklebstoffen
Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Klaus Dilger, Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Dr.-Ing. Simon Olschok, Dr.-Ing. Michael Frauenhofer, Dipl.-Ing. Michael Mavany, Dipl.-Ing. Christoph Turner, M.Sc. Marcus Weber
Fachbeiträge, 398 - 405
Mechanische Entlastung zur Eigenspannungsreduzierung in Strahlschweißnähten durch Anwendung eines defokussierten Strahls – Teil 2: Qualifizierung für komplexe Nahtgeometrien
Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Prof. Dr.-Ing. Michael Rethmeier, Dr.-Ing. Simon Olschok, Dr.-Ing. Andrey Gumenyuk, Dr.-Ing. Alexander Backhaus, Dipl.-Ing. Florian Tölle
Fachbeiträge, 406 - 411
Mechanische Entlastung zur Eigenspannungsreduzierung in Strahlschweißnähten durch Anwendung eines defokussierten Strahls – Teil 1: Spannungsabbaumechanismus an linearen Strahlschweißnähten
Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Prof. Dr.-Ing. Michael Rethmeier, Dr.-Ing. Simon Olschok, Dr.-Ing. Andrey Gumenyuk, Dr.-Ing. Alexander Backhaus, Dipl.-Ing. Florian Tölle
Fachbeiträge, 332 - 340
Entwicklung eines kostengünstigen Schweißkopfführungssystems für das automatisierte MSG-Schweißen von Aluminiumlegierungen
Dr.-Ing. Lars Stein, Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Klaus Dilger, Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Dr.-Ing. Thomas Nitschke-Pagel, Dipl.-Ing. Christoph Geffers, Dipl.-Ing. Hamid Babory
Fachbeiträge, 554 - 561
Verbesserung der Schwingfestigkeit von Schweißund Lötverbindungen durch eine prozessoptimierte Gestaltung der Nahtgeometrie
Prof. Dr.-Ing. Cetin Morris Sonsino, Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Dipl.-Ing. Agah Meric Sevim, Dr.-Ing. Martin Küppers, Dr.-Ing. Heinz Kaufmann, Dipl.-Ing. Stefan Longerich, Dr.-Ing. Axel Zwick, Dipl.-Ing. Stefan Schuberth, Dipl.-Ing. Marco Queller
Fachbeiträge, 192 - 203
Einsatz und Optimierung von Haftklebstoffsystemen zur Verbesserung der Prozesssicherheit und der Verbindungseigenschaften beim Laserstrahlschweißen von Überlappnähten
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dilthey, Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c. Klaus Dilger, Dipl.-Ing. Gregor Wisner, Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Dipl.-Ing. Nikolaus Wagner
Fachbeiträge, 255 - 262